Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
DA/HA/WA. Viele Mütter und Väter sind in Coronazeiten nochmals besonders und vielfältig belastet. Das Team der Kurberatung des Caritasverbandes Ostvest e.V. bietet eine Online-Beratung an, mit der – auch anonym- eine Erstberatung stattfinden kann.
Haltern am See.Eine Kollegin ist über das viersprachige WDR-Webangebot für Flüchtlinge mit dem WDRforyou ins Gespräch gekommen und hat dort über das Projekt der „Digitalpatenschaften“ in Haltern am See berichtet. Ein Kamerateam des WDR hat uns besucht.
In Zeiten der Corona-Krise ist für viele Kinder und Jugendlichen das digitale Lernen von zuhause aus selbstverständlich und Alltag. Diejenigen, die über keinen Zugang zu WLAN, Laptop, Drucker und Co. verfügen, erhalten die notwendige Unterstützung durch Leihlaptops.
Jedes Jahr stehen einmal im Jahr Mütter im Mittelpunkt. Beim Caritasverband Ostvest e.V. in den Centren Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop ist dies an 365 Tagen im Jahr der Fall.
Zurzeit kann Begegnung nur virtuell und Bewegung häufig nur individuell stattfinden. Kirsten Augello und Martin Halfar hoffen, bald wieder persönlich mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oer-Erkenschwick, Herrn Carsten Wewers, dem Grundstückseigentümer, Herrn Fabian Bergfort sowie Pressevertretern verschafften wir uns heute einen Überblick über die Baufortschritte am Haus „Barbara“ an der Ludwigstr. 7.
Aktuell werden wir täglich mit neuen Nachrichten über das Coronavirus konfrontiert. Wir möchten Sie wissen lassen, dass wir auch weiterhin für Sie als Ansprechpartner vor Ort sind.
Mit Altkleidern anderen Menschen helfen. Seit dieser Woche steht vor dem Treffpunkt "Hachhausen" am Westring 8 in Datteln ein neuer Altkleidercontainer der Caritas.
Diözese Münster (cpm). Die ersten Strampler sind gekauft. Der Bauch wächst und mit ihm auch das Gefühl, Eltern zu werden. Doch nicht immer geht alles gut, manchmal findet das zarte Glück ein abruptes Ende.