Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Das Elisabeth-Hospiz freut sich über eine großzügige Spende der Evangelischen Frauenhilfe Datteln-Mitte. Die Spendenübergabe fand im Hospiz an der Sankt-Vincenz-Straße statt, bei der Beate Aufderheide, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung des Hospizes, den symbolischen Scheck in Empfang nahm.
In Datteln rufen wir eine neue Aktivgruppe im Rahmen der Demenzbetreuung ins Leben, die sich speziell an jung an Demenz Erkrankte am Anfang der Diagnose richtet.
Der Caritasverband Ostvest e.V. bekommt eine neue Vorständin: Carolin Lindinger übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Verbandes. Die 55-Jährige Wirtschaftsinformatikerin blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin und Vorstand beim Deutschen Roten Kreuz in Hannover und Witten zurück.
Die Elisabeth Deitermann-Stiftung setzt ihre Tradition fort und unterstützt auch in diesem Jahr bedürftige Seniorinnen und Senioren der Tafel mit einer Weihnachtsüberraschung. Alle Senior:innen, die in diesem Jahr im November bei der Tafel Datteln angemeldet waren, erhalten ein Geschenk mit einer Schokolade.
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Alles leuchtet so schön, es gibt jede Menge Essen und viele Weihnachtsmärkte, auf denen es auch viel zu Essen gibt. Doch was wäre, wenn das Geld knapp ist und man genau auf das verzichten muss, was diese Zeit so besonders macht?
In Oer-Erkenschwick herrscht schon festliche Stimmung! In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) möchten wir 50 glücklichen Einwohner:innen von Oer-Erkenschwick mit der „Bäumchen wechsel Dich“-Aktion ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Bis zum 12. Dezember veranstaltet die Tafeljugend Datteln eine Weihnachtssammlung für Spielwaren für Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 16 Jahren. Diese Spielwaren werden am 15. Dezember im Rahmen einer Weihnachtsausgabe an die aktuell knapp 730 Bedürftigen ausgegeben. Wenn auch Sie diesen Kindern und Jugendlichen eine Freude mit einem Geschenk zu Weihnachten bereiten möchten, können Sie sich an unserer Sammlung beteiligen.
„Weihnachten für alle – mit Ihrer Hilfe können wir helfen“ ist das Motto der alljährlichen Weihnachtsaktion der Tafel Datteln. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein „Weihnachtsessen“ aus gekauften Lebensmitteln für die nachweislich bedürftigen Kund:innen ermöglichen. Je nach Anzahl der Familienmitglieder gibt es tiefgefrorene Hähnchenschenkel, Reis, Gemüsekonserven, Kaffee und Kakao – Zutaten für ein Weihnachts-Menü.
Ab dem 1. Dezember 2023 startet unsere „Fahrrad-Tausch-Aktion“ in der Radstation. Für ein gespendetes Fahrrad gibt es einen schokoladigen Nikolausbeutel (nur solange der Vorrat reicht). Haben Sie auch einen ungenutzten Drahtesel im Keller stehen, den Sie nicht mehr brauchen? Dann schenken Sie Ihrem alten Rad doch ein neues Leben!
Am Samstag fand die Vernissage der Kunstausstellung „Abschied (an)nehmen“ im Elisabeth-Hospiz statt. Gezeigt wurden Pastellbilder von Gisela Rott und Texte von Magdalena Starke, die sich wertschätzend mit den Themen Abschied und Trauer auseinandersetzen. Die Werke sollen betroffenen Personen und Interessierten helfen, Mut zu fassen.