Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Ab Montag, dem 17.03.2025, werden an unserem Gebäude an der Kirchstraße 29 in Datteln Baumaßnahmen vorgenommen. Das bedeutet für unsere Besucher, dass sie uns nicht über den gewohnten Eingang erreichen können, sondern den Personaleingang nutzen müssen. Dies wird am Eingang entsprechend beschildert.
Der Handarbeitskreis des Freundeskreises Annaberg - eine kreative Selbsthilfegruppe, die wöchentlich auf freiwilliger Basis zusammenkommt - hat eine große Menge an Sorgenfressern, Handschmeichlern und anderen Trostspendern in liebevoller Handarbeit angefertigt und diese nun an das Team der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Caritasverbandes Ostvest e.V. im Trägerverbund mit dem Diakonischen Werk übergeben.
Die Radstation der Jugendwerkstatt Haltern am See gGmbH freut sich über neue E-Bikes. Möglich wurde die Anschaffung durch ein Förderprogramm der Aktion Mensch. Ab sofort stehen 2 E-Tandems, 2 E-Specialbikes und 2 E-Lastenräder für die Bürgerinnen und Bürger zur Ausleihe bereit.
In Datteln startet ein neues Angebot im Rahmen der Demenzbetreuung, das sich speziell an männliche Betroffene richtet. Ab Mittwoch, 17. April, können sich Männer, die an Demenz erkrankt sind, beim „Männerstammtisch“ zu gemeinsamen Unternehmungen, Spielen, Gedächtnistraining und anderen Aktivitäten oder einfach zum zwanglosen Austausch treffen. Der Männerstammtisch wird durch Fachkräfte begleitet und unterstützt.
Der Caritasverband Ostvest e.V. legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Carolin Lindinger, neue Vorständin des Verbandes im Ostvest, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Angebote des Verbandes unter diesen Aspekten zu überprüfen und zukunftsfähig zu gestalten.
Das Elisabeth-Hospiz freut sich über eine großzügige Spende der Evangelischen Frauenhilfe Datteln-Mitte. Die Spendenübergabe fand im Hospiz an der Sankt-Vincenz-Straße statt, bei der Beate Aufderheide, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung des Hospizes, den symbolischen Scheck in Empfang nahm.
In Datteln rufen wir eine neue Aktivgruppe im Rahmen der Demenzbetreuung ins Leben, die sich speziell an jung an Demenz Erkrankte am Anfang der Diagnose richtet.
Der Caritasverband Ostvest e.V. bekommt eine neue Vorständin: Carolin Lindinger übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Verbandes. Die 55-Jährige Wirtschaftsinformatikerin blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin und Vorstand beim Deutschen Roten Kreuz in Hannover und Witten zurück.
Die Elisabeth Deitermann-Stiftung setzt ihre Tradition fort und unterstützt auch in diesem Jahr bedürftige Seniorinnen und Senioren der Tafel mit einer Weihnachtsüberraschung. Alle Senior:innen, die in diesem Jahr im November bei der Tafel Datteln angemeldet waren, erhalten ein Geschenk mit einer Schokolade.
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Alles leuchtet so schön, es gibt jede Menge Essen und viele Weihnachtsmärkte, auf denen es auch viel zu Essen gibt. Doch was wäre, wenn das Geld knapp ist und man genau auf das verzichten muss, was diese Zeit so besonders macht?
In Oer-Erkenschwick herrscht schon festliche Stimmung! In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) möchten wir 50 glücklichen Einwohner:innen von Oer-Erkenschwick mit der „Bäumchen wechsel Dich“-Aktion ein Lächeln ins Gesicht zaubern.