Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Beim diesjährigen Klimaschutzpreis, den die Westenergie AG jährlich zusammen mit verschiedenen Partnerkommunen vergibt, hat das Elisabeth-Hospiz den zweiten Platz belegt und freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro. Ausgezeichnet wurde das Projekt, die als Lager genutzten Fertiggaragen im Garten des Hospizes zu begrünen, um so einen Lebensraum für Pflanzen und Insekten zu schaffen und die CO2-Bilanz zu verbessern.
Die Tafel Datteln freut sich über 1500 Euro des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Datteln. Möglich machte dies die Kollekte und der Verkauf von Gemüse, Obst, Kuchen, Würstchen und Getränken auf dem alljährlichen Erntedankfest.
Am Samstag, 18. November 2023 führen wir wieder die von Caritas International ins Leben gerufene Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne: Zeichen setzen für Solidarität“ durch.
In Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln fand in der Tagespflege „St. Agnes“ in Oer-Erkenschwick Anfang November erneut die Herzkissenaktion statt.
Im Rahmen einer Feier mit anschließendem Empfang hat das Elisabeth-Hospiz seine Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Gabi Frodl nach 30 Jahren Zugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Wegbegleiter, Partner und Förderer des Hospizes sowie Hospizmitarbeitende und Ehrenamtliche, wünschten der langjährigen Leiterin alles Gute.
Den Welthospiztag 2023, der am 14. Oktober unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal“ stattfindet, möchten die beiden Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes in Haltern am See, Maria Dahms und Katharina Wieser, zum Anlass nehmen, um über die Arbeit des Dienstes und die Beweggründe, Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten, zu berichten.
Vergangene Woche nahmen Ursula Kuchta und Sabine Bala von der Tafel Datteln drei Kisten voll mit neuen Kinder- und Jugendbüchern, übergeben durch Wolfgang Tänzer von der Dattelner Buchhandlung Bücherwurm, in Empfang.
Die Seniorenberatung und die Gemeindecaritas des Caritasverbandes Ostvest e.V. laden herzlich ins Klöncafé im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8 in Datteln ein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Zeit zum Klönen und Austauschen in entspannter Atmosphäre.
„Hoch hinaus – Raus aus der eigenen Komfortzone“ - hieß es am 19.06.2023 beim Aktionstag „Erlebnis“ im Kletterwald Haltern am See, den proanima und die Suchtberatung in Kooperation veranstaltet haben. 16 Teilnehmer:innen verbrachten einen erlebnisreichen Nachmittag, an dem die herausfordernden Aufgaben, die der abwechslungsreiche Parcours zu bieten hat, alleine oder im Team gemeistert wurden.