Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Ab Montag, dem 17.03.2025, werden an unserem Gebäude an der Kirchstraße 29 in Datteln Baumaßnahmen vorgenommen. Das bedeutet für unsere Besucher, dass sie uns nicht über den gewohnten Eingang erreichen können, sondern den Personaleingang nutzen müssen. Dies wird am Eingang entsprechend beschildert.
In Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus in Datteln fand in der Tagespflege „St. Agnes“ in Oer-Erkenschwick Anfang November erneut die Herzkissenaktion statt.
Im Rahmen einer Feier mit anschließendem Empfang hat das Elisabeth-Hospiz seine Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Gabi Frodl nach 30 Jahren Zugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Wegbegleiter, Partner und Förderer des Hospizes sowie Hospizmitarbeitende und Ehrenamtliche, wünschten der langjährigen Leiterin alles Gute.
Den Welthospiztag 2023, der am 14. Oktober unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal“ stattfindet, möchten die beiden Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes in Haltern am See, Maria Dahms und Katharina Wieser, zum Anlass nehmen, um über die Arbeit des Dienstes und die Beweggründe, Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten, zu berichten.
Vergangene Woche nahmen Ursula Kuchta und Sabine Bala von der Tafel Datteln drei Kisten voll mit neuen Kinder- und Jugendbüchern, übergeben durch Wolfgang Tänzer von der Dattelner Buchhandlung Bücherwurm, in Empfang.
Die Seniorenberatung und die Gemeindecaritas des Caritasverbandes Ostvest e.V. laden herzlich ins Klöncafé im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8 in Datteln ein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Zeit zum Klönen und Austauschen in entspannter Atmosphäre.
„Hoch hinaus – Raus aus der eigenen Komfortzone“ - hieß es am 19.06.2023 beim Aktionstag „Erlebnis“ im Kletterwald Haltern am See, den proanima und die Suchtberatung in Kooperation veranstaltet haben. 16 Teilnehmer:innen verbrachten einen erlebnisreichen Nachmittag, an dem die herausfordernden Aufgaben, die der abwechslungsreiche Parcours zu bieten hat, alleine oder im Team gemeistert wurden.
Die Elisabeth Deitermann-Stiftung lud interessierte Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren zum wiederholten Male zu einem besonderen Reiseerlebnis ein. Diesmal ging es zu einem Kaffeeklatsch auf das Fahrgastschiff Möwe mit Rundfahrt über den Halterner Stausee.
Das Hachhausener Netzwerk lädt alle Dattelner herzlich zu seinem Sommerfest am Samstag, 9. September ein. Gefeiert wird ab 14 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8 in Datteln. Für Speisen und Getränke ist gesorgt: gegen eine Spende bietet die Moscheegemeinde verschiedene Speisen am Buffet an und in der Tagespflege gibt es Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen.
Mit der Partnergruppe hat die Demenzbetreuung des Caritasverbandes Ostvest e.V. ein neues Angebot für das Café Einstein ins Leben gerufen. Es richtet sich an Paare, von denen ein Partner an Demenz erkrankt ist, und berücksichtigt deren besondere Situation. Die Gruppe findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Dorfmüllerstraße 8 in Waltrop statt.
Widget, Browser, App, Display, Screenshot - für viele Handynutzer gängige Begriffe, aber für manche eben doch böhmische Dörfer. Um hier für Abhilfe zu sorgen, haben wir mit dem Digi-Treff ein neues Angebot ins Leben gerufen. 10 Wochen lang konnten Senior:innen und Interessierte den Umgang mit dem eigenen Smartphone erlernen.