Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Wie fühlt sich der Alltag von Menschen mit Demenz an? Wie erleben sie die Welt? Interessierte Teilnehmer:innen haben am Donnerstag, 21. September 2023 anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages die Möglichkeit, genau das von 17:00 bis 19:30 Uhr im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8 in Datteln, herauszufinden.
Der ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt Trauernde herzlich am Dienstag, den 19. September um 15.30 Uhr zu einem gemütlichen Austausch ins Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freerick-Straße 17 in Haltern ein.
Das Ambulante Hospiz und das Elisabeth-Hospiz laden alle Interessierten ein: Die Einrichtung für trauernde Kinder und Jugendliche „Hilfe für verletzte Kinderseelen gGmbH“ stellt sich vor: Ein bildhafter Vortrag.
Der Ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt trauernde Menschen am Mittwoch, 6. September zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Los geht es um 17 Uhr an der Fußgängerampel am Hotel Seehof, Hullernerstraße 102.
Der ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt Trauernde herzlich am Dienstag, den 15. August um 15.30 Uhr zu einem gemütlichen Austausch ins Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freerick-Straße 17 in Haltern ein.
Im Rahmen der diesjährigen Sommerkirche in Haltern am See greift der Fachbereich „Kinder, Jugend und Familie“ ein topaktuelles Thema auf, das sowohl für Familien aber auch viele Institutionen an Bedeutung gewonnen hat: psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen nach Corona.
Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde - WIR!“ veranstaltet auch in diesem Jahr die Gemeinde St. Sixtus in Haltern die Sommerkirche. Jeweils donnerstags und sonntags in den Sommerferien gibt es eine Reihe von Angeboten, die das Spektrum des sozialen und kirchlichen Engagements in Haltern sichtbar macht. Wir beteiligen uns ebenfalls daran:
Der Ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt trauernde Menschen am Mittwoch, 2. August zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Los geht es um 17 Uhr an der Fußgängerampel am Hotel Seehof, Hullernerstraße 102.
Zur Unterstützung in Zeiten der Trauer lädt der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes Ostvest e.V. in Datteln am 31. Juli zu einem gemeinsamen „Geh-Spräch“ ein. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Kapelle am Friedhof Datteln, Amandusstraße 61, von dort aus geht es dann in die Natur.