Unsere Website verwendet ein sog. Session-Cookie, um Ihnen eine benutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. In diesem Cookie wird lediglich vorübergehend für die Dauer Ihres Besuches eine anonyme, nicht personenbezogene ID gespeichert. Wenn Sie unsere Website weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Der ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt Trauernde herzlich am Dienstag, den 20. Dezember um 15.30 Uhr zu einem gemütlichen Austausch ins Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freerick- Straße 17 in Haltern ein.
Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Datum: 21.11.2022 | 10-14 Uhr
„Eine Unzeit gibt es nicht, und einen Tod zur Unzeit schon gar nicht.“ Solche oder ähnliche Gedanken mögen sich aufdrängen, hört man von der Lesung, zu der der ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See am 16. November 2022 um 18:30 Uhr herzlich einlädt.
Der ambulante Hospizdienst des Caritas Centrums Haltern am See lädt Trauernde herzlich am Dienstag, den 15. November um 15.30 Uhr zu einem gemütlichen Austausch ins Paul-Gerhardt-Haus, Reinhard-Freerick- Straße 17 in Haltern ein.
Am 10.11.2022 findet gemeinsam mit dem Projekt „Begegnung und Bewegung“ eine kostenlose geführte Wanderung mit den Haard-Trappern um den Hullerner Stausee statt.
Ab November 2022 bietet der Caritasverband Ostvest e.V. ein Vorbereitungsseminar für Menschen an, die an der ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten oder stationären Hospiz interessiert sind.
Ab Donnerstag, den 20.10.2022, von 16.30 – 17.30 Uhr, findet im Rahmen des Projektes „Begegnung und Bewegung“ ein kostenloser Kurs „Sanfte Gymnastik- die Feldenkrais-Methode“ für Bürger: innen 50 plus statt.
Ostvest. Auf unserer Tagesfahrt nach Oelde, Stromberg und Umgebung bieten wir interessierten Gästen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.