Seniorenberatung

Senioren Pflegeberatung

Wir beraten

Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige in sozialrechtlichen, finanziellen und persönlichen Fragen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungsmöglichkeiten, um Ihre Selbständigkeit in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu bewahren.

Wir klären

die gesetzlichen Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung oder gegenüber anderen Kostenträgern ab und unterstützen beim Antragsverfahren und – soweit notwendig – auch im Widerspruchsverfahren.

Wir begleiten

Pflegebedürftige und deren Angehörige im Rahmen von Einzelgesprächen oder moderierten Familiengesprächen bei der Bewältigung von persönlichen und familiären Krisensituationen.

Wir vermitteln

Hilfen zur Sicherstellung der häuslichen Versorgung. Dazu gehören u. a. Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, betreuerische und hauswirtschaftliche Hilfen sowie die Vermittlung von Kurzzeitpflege und Tagespflege. Bei Bedarf stellen wir auch den Kontakt zu anderen Akteuren im Altenhilfebereich wie zum Beispiel zum sozialpsychiatrischen Dienst oder zur Wohnraumberatung her.

Aktuelles zur Seniorenberatung


Willkommen zum Plaudertisch in Waltrop

Sie möchten einfach mal reden, sich austauschen über Gott und die Welt oder auch nur bei einer Tasse Kaffee den anderen zuhören und das Miteinander genießen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Plaudertisch – einem offenen Treffpunkt.

Der Plaudertisch lädt dazu ein, auf einfache und ungezwungene Weise mit anderen ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Verpflichtung, aber mit viel Gelegenheit für Begegnung, Austausch und schöne Momente. Insbesondere ältere Menschen sind herzlich zum Beisammensein am Plaudertisch eingeladen.

Auftakttermin:
• Samstag, 17. Mai 2025, 10:00–13:00 Uhr
• Marktplatz Waltrop, vor dem Café „Keks & Krümmel“ (ehemals Apollo)

Folgetermine:
• Immer der letzte Mittwoch im Monat: 25.06.2025, 30.07.2025, 27.08.2025 jeweils von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
• Ort der Folgetermine: am Büro des Seniorenbeirats

Der Plaudertisch ist eine Aktion des kreisweiten Netzwerkes „Zuhause Leben im Alter“ vertreten durch die Waltroper Akteure der Lebenshilfe und des Caritasverbandes Ostvest in Kooperation mit der Stadt Waltrop und der evangelischen Kirchengemeinde.

Weitere Informationen:
Cäcilia Peters
02309 9570-80


Vortrag zur Pflegeversicherung und Pflegegeld

Am 12. März fand im FORUM Oer-Erkenschwick ein informativer Vortrag zum Thema „Einführung in die Pflegeversicherung und das Pflegegeld“ statt. Anna Weißbrot, Fachdienstleitung unserer Seniorenberatung, vermittelte wertvolle Einblicke und Informationen zu diesem wichtigen Thema.

Themenschwerpunkte des Vortrags waren:

  • Was bedeutet Pflegegeld genau?
  • Worin unterscheidet es sich von anderen Leistungen der Pflegeversicherung?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Über 60 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen in Kooperation mit dem Club50plus Oer-Erkenschwick e.V.!