Fachdienst für Integration und Migration

Wir beraten:
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Ehrenamtliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger
Wir helfen durch:
- Beratung in regelmäßigen Sprechstunden und vereinbarten Terminen
- Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
- Unterstützung im Lebensalltag
- Vermittlung zu anderen Fachdiensten
- Beratung zum Einstieg in Kindergarten und Schule
- Vermittlung von Patenschaften
- Freizeitangebote
Wir sind:
- Kerstin Pennekamp, Fachdienstleitung
- Lisa Bork, Fragen zu Familie/Schule
- Wiltrud Steinert, Fragen zu Familie/Kindergarten
- Gerald Kraus, Migrationsberatung
- Anna Haverkamp, Patenschaftsprojekt/Ehrenamtskoordination
- David Schütz, Ehrenamtskoordination
- Rebecca Srebny, Migrationspolitische Interessensvertretung
- Tuba Arslan, Elnet Plus Projekt zur Arbeitsmarktintegration
- Tobias Vorderwülbecke, Patenschaftsprojekt Menschen stärken Menschen
- Martin Halfar, Allgemeine Flüchtlingsberatung
- André Kranich, Allgemeine Flüchtlingsberatung
- Andrea Kellmann, Allgemeine Flüchtlingsberatung/ Wohnungsangelegenheiten
Kosten
Unsere Hilfe ist kostenlos!
Offene Sprechstunden
Mo | 09.00 – 11.00 Uhr | Sixtusstr. 39, Haltern am See | Wiltrud Steinert |
Di | 09.00 – 11.00 Uhr | Sixtusstr. 39, Haltern am See | Gerald Kraus |
Di | 15.00 – 17.00 Uhr | Sixtusstr. 39, Haltern am See | Lisa Bork |
Mi | 14.00 – 16.00 Uhr | Drususstr. 2, Haltern am See | Tobias Vorderwülbecke |
Do | 09.00 – 11.00 Uhr | Sixtusstr. 39, Haltern am See | Gerald Kraus |
Fr | 09.00 – 11.00 Uhr | Sixtusstr. 39, Haltern am See | Lisa Bork |
Fr | 11.00 – 12.00 Uhr | Drususstr. 2, Haltern am See | Gerald Kraus & Tobias Vorderwülbecke |
Weitere Termine / Hausbesuche nach Vereinbarung