Gleich mit mehreren kostenlosen Angeboten für Bürger: innen 50 plus wartet das Projekt „Begegnung und Bewegung“ im Treffpunkt Hachhausen, Westring 8, auf

Datteln. Jeden Dienstag findet von 15.00 bis 16.00 Uhr Tanzgymnastik statt. Nach dem Motto „Kommt lasst uns gemeinsam tanzen“ wird nach flotter und langsamer Musik mit leichten einfachen Schrittfolgen und leichten gymnastischen Übungen getanzt.

Auch freie Tanzbewegungen finden ihren Raum, es findet kein Paartanz oder klassische Formationstänze statt. Kursleiterin Angelika Mix holt durch ihre lange Erfahrung die Teilnehmer: innen da ab, wo sie stehen und geht auch auf Wünsche ein.

Dienstags von 16.00-17.00 Uhr findet ebenfalls kostenlos für Bürger: innen 50 plus Qi Gong statt. Neben bewussten Bewegungen werden auch Atmung und Selbstwahrnehmung berücksichtigt. Qi Gong verbessert die Beweglichkeit, aber auch das Gleichgewicht und das Konzentrationsvermögen und ist auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Jeden Donnerstag findet von 15.15-16.15 Uhr die beliebte „Stuhlgymnastik-Bewegung für den Alltag“ statt. Kursleiterin Angelika Mix führt durch die Bewegungs-, Lockerungs- und Dehnungsübungen.

Eine Anmeldung, Vorkenntnisse oder eine bestimmte Kleidung sind für alle Angebote nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auch über die Homepage des Caritasverbandes Ostvest e.V. https://www.caritas-ostvest.de/sozial/begegnung-und-bewegung/mitmachen/donnerstag.html . Die Projektkoordinatoren des Caritasverband Ostvest e.V. geben gerne Auskunft zu weiteren Angeboten und Kursen der Gesundheitsvorsorge in Datteln und nehmen Anregungen und Wünsche entgegen: Bianca Rieskamp, Mobil: 0171- 4865544, E-mail: b.rieskamp@caritas-ostvest.de und David Schütz: Mobil 0151-44025654, E-Mail: d.schuetz@caritas-ostvest.de .

Zurück