Unsere Angebote
Kinder, Jugend und Familien
Beratungs- und Betreuungsdienste für Familien, Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene
Zur gesellschaftlichen Teilhabe und für ein selbstbestimmtes Leben, bieten wir für Kinder und Jugendliche, Familien sowie Erwachsene und Senioren in unseren offenen und sozialen Diensten ein umfangreiches Hilfe- und Unterstützungsangebot an.
Jugendhilfe

Wir bieten Hilfsangebote für Familien, Familienmitglieder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Suchtberatung und ambulant begleitetes Wohnen

Zur gesellschaftlichen Teilhabe und für ein selbstbestimmtes Leben bieten wir Menschen mit einer psychischen- und/oder Suchterkrankung ein umfangreiches Hilfe- und Unterstützungsangebot.
Inklusionsförderung

Inklusion stellt für uns eine wichtige und elementare innere Haltung dar, die als Motor für eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung dienen kann.
Ihr Ansprechpartner
Beratung und Betreuung
SozialRaum-Arbeit

Sozialberatung, Mutter-/Vater-Kind-Kuren, Begegnungszentrum und die Tafel Datteln.
Integration und Migration

Wir beraten Menschen mit Migrationshintergrund und bieten vielfältige Unterstützung und Hilfestellungen.
Seniorenberatung

Im Rahmen der Senioren- und Pflegeberatung sowie der Demenzberatung unterstützen und beraten wir Sie in jeder Lebenssituation und Lebenslage.
Begegnung und Bewegung im Quartier

Ein gemeinsames Projekt, gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen. Schirmherr Ingo Anderbrügge.
Tafel Datteln

Wir sammeln für nachweislich bedürftige Menschen: Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug, Bücher, Schulbedarf und Hausrat.
Anti-Rost Ostvest

Wir übernehmen Kleinstreparaturen im Haushalt - die so geringfügig sind, dass sie nicht länger als eine 1 Stunde in Anspruch nehmen.
Ihre Ansprechpartnerin

Ursula Kuchta
Fachbereichsleitung Beratung und Betreuung
Alter und Gesundheit
Im Rahmen unseres Fachbereiches Alter und Gesundheit bieten wir Senioren, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Hilfestellungen in pflegerischen, sozialrechtlichen, finanziellen und persönlichen Angelegenheiten. Wir stehen Ihnen unterstützend zur Seite und vermitteln Ihnen auf Wunsch bedürfnisorientierte Hilfsangebote wie u.a.: Ambulante Pflegedienste, Tagespflegen, Hospizdienst, Seniorenberatung, Essen auf Rädern, ServiceWohnen und weiterer Hilfen.
Sprechen Sie uns an. Wir begleiten Pflegebedürftige und deren Angehörige auch im Rahmen von Einzelgesprächen oder moderierten Familiengesprächen bei der Bewältigung von persönlichen und familiären Krisensituationen.
Ambulante Pflegedienste

Die ambulante Pflege ermöglicht vielen alten Menschen, weiterhin zuhause wohnen zu können.
Ambulante Palliativpflege

Als anerkannter Palliativpflegedienst gemäß § 1 32 a Abs. 2 SGB V sind wir spezialisiert auf die ambulante Betreuung von schwerkranken und sterbenden Patienten.
Tagespflege

Das eigene Zuhause gibt Orientierung und stellt ein hohes Maß an Lebensqualität dar. Im eigenen Bett schläft man am besten.
Ambulantes Hospiz

Die ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratung wendet sich an schwerkranke Menschen mit begrenzter Lebenserwartung, sowie deren Vertrauenspersonen.
Haushaltshilfe

Die Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung ist einer der wesentlichen Bestandteile unseres Dienstleistungsangebotes geworden.
Essen auf Rädern

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Unser Sortiment bietet jedem das, was er gerne mag.
Freizeitangebote für Senioren

Wir vermitteln mit unserem Freizeit- und Betreuungsangebot und mit viel Freude und Empathie das Gefühl „ich nehme dich so an, wie du bist“.
Begegnung und Bewegung im Quartier

Ein gemeinsames Projekt, gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen. Schirmherr Ingo Anderbrügge.
Hausnotruf

Per Knopfdruck auf den Funksender können Sie jederzeit die notwendige Hilfe anfordern, egal wo Sie sich in Ihrer Wohnung aufhalten.
Seniorenberatung

Im Rahmen der Senioren- und Pflegeberatung sowie der Demenzberatung unterstützen und beraten wir Sie in jeder Lebenssituation und Lebenslage.
ServiceWohnen / Betreutes Wohnen

Unser betreutes Wohnen ermöglicht alten Menschen, selbständig und in Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden zu leben.
Stadtranderholung - Urlaub ohne Koffer

Unser Angebot für Menschen, die nicht tagelang unterwegs sein möchten, sich aber über Abwechslung, nette Gespräche und gemeinsame Aktivitäten freuen.
Ihre Ansprechpartnerin

Marion Jäger
Fachbereichsleitung Alter und Gesundheit
Kirchstr. 29
45711 Datteln
Arbeitsmarktintegration
"Von Mensch zu Mensch" Jugendwerkstatt Haltern gGmbH
Die Jugendwerkstatt Haltern wurde von katholischen Vereinen und Verbänden 1989 gegründet. Der Betrieb dieser Arbeitsloseninitiative wird seit 1996 in Form einer gemeinnützigen GmbH geführt. Ziel dieser Initiative ist die Förderung und die Eingliederung arbeitsloser, leistungsgeminderter und am Arbeitsmarkt benachteiligter Personen in das Arbeitsleben. Daneben werden Projekte initiiert, um Menschen, die von Armut betroffen sind, entsprechende Angebote zu unterbreiten.
Wir wünschen uns eine Arbeitsgesellschaft, die niemanden ausgrenzt und sich an den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Menschen orientiert. Wir möchten eine Anerkennung, dass Arbeitslosigkeit eine gesellschaftliche Herausforderung und kein individuelles Problem darstellt. Für Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr den Leistungsanforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen müssen Alternativen zur Teilhabe und Anerkennung geschaffen werden.
Durch die Integration in einen der unten aufgeführten Tätigkeitsbereiche schaffen wir gesellschaftliche Teilhabe, soziale Vernetzung und Möglichkeiten der Begegnung. Bei Stellensuche und Bewerbung, bei persönlichen oder finanziellen Problemen unterstützen wir durch soziale Arbeit und andere Hilfesysteme.
Die Verwaltung und Geschäftsführung der Jugendwerkstatt Haltern am See gGmbH wird verantwortlich beim Caritasverband Ostvest e.V. wahrgenommen.
teilen macht reich – bereichern Sie sich
Unsere Konten:
Volksbank Südmünsterland-Mitte e.G.
IBAN DE93 4016 4528 0126 1704 00
BIC GENODEM1LHN
Stadtsparkasse Haltern
IBAN DE49 4265 1315 0000 0141 42
BIC WELADED1HAT
Radstation

Wir bieten Vermietung von Fahrrädern, bewachte Unterstellplätze, Service rund ums Rad, Reparaturen und vieles mehr
Grünanlagenpflege und Galabau

In der Grünanlagenpflege bieten wir alle Dienstleistungen rund um Ihren Garten und um die Grünflächenpflege an.
Allgemeine Sozialberatung

Manchmal tut es gut, mit jemandem zu reden und gemeinsam Lösungen für akute Probleme zu finden. Die Allgemeine Sozialberatung ist für Sie da!
Ihre Ansprechpartner

Marion Jäger
Geschäftsführerin

Michael Halberstadt
Prokurist / Fachbereichsleitung / Arbeitsmarktintegration
Jugendwerkstatt Haltern am See gGmbH
Roost-Warendin-Platz 3-5
45721 Haltern am See

Birgit Brinkmann
Verwaltungsfachkraft
Jugendwerkstatt Haltern am See gGmbH
Roost-Warendin-Platz 3-5
45721 Haltern am See